Dossefürst ist für die Auktion zum Schaufenster der Besten in Neustadt (Dosse) zugelassen.
Für ihn und uns ist dann Samstag, der 17. November 2014 gegen 17 Uhr der große Tag.
Eines jedoch wissen wir ganz genau, der Käufer bekommt ein charakterlich und auch hinsichtlich Rittigkeit und Ausbildung tolles Pferd.
Hier das Auktionsvideo sicher hat die Verkaufsreiterin noch nicht den ganz richtigen Draht gefunden, sie sitzt ja auch erst seit 3 min. im Sattel.
Dossefürst meisterte seine erste Turnierfahrt nach Wulkow und konnte sich bei beiden Starts in einer Reitpferde- und Dressurpferdeprüfung platzieren - herzlichen Glückwunsch auch an Friederike für diese ersten Erfolge!
Dossefürst K (II) ist jetzt vierjährig, Stephanie Fiedler hat ihn angeritten. Leider hatte Stefanie einen Reitunfall (nicht mit Dossefürst!) und hoffen, daß sie bald wieder fitt ist.
Aus diesem Grund war ein Reiterwechsel notwendig.
Friederike Maas schwärmt jetzt nach jedem Ritt.
Für die Videoaufnahmen am 16. März 2014 stieg Friederike das allererste Mal in seinen Sattel. Das zeigt seinen angenehmen coolen Charakter und die hervorragende Nachreitbarkeit.
Seit dem hat Friederike seine Ausbildung übernommen. Seine erste Fahrt zum Turnier nach Wulkow am 22. August war erfolgreich. So konnte er sowohl die Reitpferdeprüfung als auch die Dressurpferdeprüfung Klasse A als Platzierter verlassen.
Ein Rohdiamant für engagierte Amazonen!
Wir sind sicher, daß er in die Fußtapsen seines älteren Bruders Dossefürst treten kann.
Das unten stehende Video zeigt ihn am 16. März 2014 als Remonte im Gelände.
Im Video sehen wir als "Führpferd" unsere Trakehner Staatspämienstute „Umea“ mit Katrin.
Dossefürst K ist der jüngere Vollruder (geboren 2010) zu Dossefürst,
ebenfalls vom Damon Hill - Shakira K - Samba Hit I abstammend, haben wir ihn im lezten Herbst nach der Kastration von der Hengstweide nach Hause geholt.
Ein dunkelbrauner Wallach mit harmonischem Körperbau, typstark und hoffnungsvollem locker vorgetragenem Bewegungsalauf in den Grundgangarten.
Wie allen unseren Pferden haben wir ihm die Zeit auf der Ganzjahresweide im Herdenverband bis zum dritten Lebensjahr für eine gesunde Zukunft gegönnt.
Auch Dossefürst K ist verkäuflich.
Längst hat der Alltag eines Ausbildungspferdes einzug gehalten. Die Tage als Championatsfohlen sind vorbei.